Der Naturlauf im Unterharz

Der Volks- und Crosslauf für Jedermann bietet neben dem 15 km Hauptlauf, auch Strecken über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km, kurze & knackige 5 und 2,5 Kilometer sowie einen Schnupperlauf für die Kleinsten (1 km) an. Der Start und das Ziel befinden sich in Harzgerode.
Der 15 km-Hauptlauf (+330 Hm) & die Halbmarathon-Strecke (+450 Hm) bieten felsige Abschnitte, anspruchsvolle Anstiege, schmale Trailpfade sowie einen Felsentunnel. Die Strecken verlaufen entlang des Selketalstiegs durch das Selketal sowie an den Ortsteilen Mägdesprung und Alexisbad vorbei.
Spaß für die gesamte Familie
Auch in diesem Jahr bieten wir Euch eine Tombola mit tollen Preisen - vom Koffer bis zur Faszienrolle - und der Hauptpreis ist in diesem Jahr ein Mountainbike.
Der Harzgeröder Klippenlauf ist, neben dem Ottonenlauf (auf dem Selketalstieg und weiter bis nach Quedlinburg) eine der Lauf- & Sportevents in und um Harzgerode.
Strecken
Wir bieten euch verschiedene Streckenlängen für alle Ansprüche. Vom Kinder-Schnupperlauf über 1 Kilometer über den 5 km Lauf für Jedermann bis hin zum anspruchsvollen Halbmarathon für trainierte LäuferInnen.
*) Die Startgebühr erhöht sich bei einer Anmeldung ab dem 14. April 2025 um jeweils 5,00 EUR.
Fotogalerie
Impressionen vom 43. Harzgeröder KlippenlaufEVENTINFO - Informationen zum Klippenlauf
Auf dem Gelände des Hundeplatzes in Harzgerode befinden sich, neben dem Start und Ziel, das Organisationsbüro für Nachmeldungen sowie die Ausgabe der Startnummern.
Keine Sicherheitsnadeln mehr zur Befestigung der Startnummer zugelassen!
Bitte verwendet unser kostenloses Startnummernband oder eine Alternative.
Ausschreibung 44. Harzgeröder Klippenlauf 2025
Alle Infos kompakt, als Flyer im PDF-Format, zum Ausdrucken. (6 MB)
Zeitplan am Veranstaltungstag
-
8.00 Uhr - 9:00 Uhr
Startnummernausgabe
und Nachmeldungen -
9:30 Uhr
Start Halbmarathon
21,1 km -
9:33 Uhr
Start Schnupperlauf für Kinder
1 km -
09:45 Uhr
Start Wandern / (Nordic) Walking
5 km -
10:00 Uhr
Start 15 km Hauptlauf
10:03 Uhr
Start 2,5 km Schülerlauf
10:06 Uhr
Start 5 km Jedermannlauf
ab 12:00 Uhr
Siegerehrung
Gratis Startnummernband als Ersatz für Sicherheitsnadeln
Wir haben uns dazu entschieden, ab diesem Jahr keine Sicherheitsnadeln mehr zu den Startnummern auszugeben.
Das Geländes wird uns vom Hundesportverein zur Verfügung gestellt und wir möchten dieses auch in einem ordentlichen Zustand zurückgeben. Um Verletzungen durch heruntergefallene Sicherheitsnadeln bei Tier und Mensch möglichst auszuschliessen, haben wir uns zu diesem Schritt entschieden. Daher werden wir in diesem Jahr zu jeder Startnummer ein Startnummernband gratis ausgegeben. Wir appellieren an euch, bei der Befestigung eurer Startnummer, auf die Verwendung von Sicherheitsnadeln zu verzichten. Vielen Dank.
Unser Event-Laufshirt 2025
Wir freuen uns, dass wir euch auch in diesem Jahr ein neues Laufshirt zum diesjährigen Klippenlauf anbieten können. Das Laufshirt ist eng anliegend (SlimFit), aus einem sehr weichen und extrem leichtem Material gefertigt und trägt sich deshalb sehr angenehm. Zudem garantiert der atmungsaktive Sport-Polyester Run-Tex schnellen Feuchtigkeitstransport und verhindert somit, dass ihr schnell auskühlt.
Das Shirt kann bis zum 13. April 2025 mit der Anmeldung für +26,00 EUR vorbestellt werden und wird nur am Veranstaltungstag mit der Startnummer ausgegeben. Es erfolgt kein Versand!
Du bist dir bei der Größe unsicher? Dann hilft dir unsere Größentabelle (PDF-Format, 2 MB) weiter.
START & ZIEL
Hundeplatz am Förstereiweg in Harzgerode
Für die Anreise über die B242 verlassen Sie den Kreisverkehr in Richtung Zentrum und folgen dem Straßenverlauf der Wallstraße. An der Wallstraße steht Ihnen ein öffentlicher Parkplatz zur Verfügung. Weiterhin darf auch der Parkplatz vom EDEKA Supermarkt benutzt werden.
Der Start- und Zielbereich befindet sich am Förstereiweg (Hundeplatz) in 06493 Harzgerode in unmittelbarer Nähe (5 Minuten Fußweg) der genannten Parkmöglichkeiten.
FAQ - Fragen & Informationen
Nachfolgend haben wir Euch die wichtigsten Fragen und Informationen zum Klippenlauf in Harzgerode aufgelistet. Sollte Dein Anliegen hier nicht aufgeführt sein, so nimm einfach Kontakt mit uns auf.
Achtung: Sammelanmeldungen werden nur komplett ausgegeben!
Unsere Partner
Hier findet ihr alle Partner, die uns bei der Vorbereitung, während und nach dem Klippenlauf tatkräftig unterstützen. Vielen herzlichen Dank!








































































Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
WSV Harzgerode e.V. in Person von Thomas Hulsch
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Art und Zweck der Verarbeitung:
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.
Speicherdauer:
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht werden.
Widerruf der Einwilligung:
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Einbindung JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.
Verwendung von Google Maps
Art und Zweck der Verarbeitung:
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.
Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Speicherdauer:
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Widerruf der Einwilligung:
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
WSV Harzgerode e.V. Herr Thomas Hulsch
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-09-24).